News

Die TiDis Infothek
In der TiDis Infothek findest du Anleitungen wie Druckerpatronen wieder aufgefüllt werden können, wie du dein neues Hobby Sublimation richtig auslebst oder wie du selbst Strom herstellen kannst.
Ein Füllhorn an Info`s.
Überschrift
Inhaltsverzeichnis TiDis Infothek:
Top Themen
Aktuelle Beiträge:
ICC Profil für Textilien erstellen lassen - für jede Sublimationstinte und jedes Papier Artikelnummer: SPP560 - ICC Profil CD - optisches Laufwerk für die Installation nötig (CD/DVD-ROM) ICC Profil für deinen Drucker, deiner Lieblingssublimationstinte und deinem Sublimationspapier Kategorie: ICC Profile
ICC Profil für Keramik erstellen lassen - für jede Sublimationstinte und jedes Papier Artikelnummer: SPP561 - ICC Profil CD - optisches Laufwerk für die Installation nötig (CD/DVD-ROM) ICC Profil für deinen Drucker, deiner Lieblingssublimationstinte und deinem Sublimationspapier Kategorie: ICC Profile
Versicherungsschutz beim eBike oder eScooter fahren… Wer schnell unterwegs ist, wird sicherlich früher oder später auf jemanden treffen der nicht ganz so schnell ist und unweigerlich von einem Zusammenstoß betroffen sein… dann ist es gut und ganz besonders Ratsam auch einen passenden Versicherungsschutz zu haben. Gehen wir mal davon aus, das es einen Unfall gab und dir und jemand anderen Verletzungen zugefügt wurden. Die Krankenversicherung leistet grundsätzlich erst einmal für deine Behandlung. Wenn du Privat Krankenversichert bist, solltest du deinen Vertrag vorher einmal durchgehen und schauen ob es für den privaten Sport Ausnahmeregelungen gibt, die evtl. das fahren mit eMobilen Fahrzeugen ausschließt. In der Regel ist das nicht der Fall, aber bei den Sparfüchsen die um jeden Euro feilschen, können entsprechende Klauseln im Vertrag auftauchen. Sollte es solche Klauseln geben, dann sollte das auf jeden Fall durch einen Versicherungsmakler geprüft und abgesichert werden. Wie auch beim Fahrrad fahren greift bei Körperschäden die durch ein „plötzlich und unvorhergesehen von außen auf den Körper einwirkendes Ereignis“ entstehen, dann die private Unfallversicherung. Allerdings nur sofern das Rollerfahren nur in der Freizeit oder im rein privaten Segment durchgeführt wird. Im Grunde sollte jeder eine Private Unfallversicherung haben, da man manchmal gar nicht dumm genug denken kann, was einem alles passieren kann. Wenn nun ein dritter zu Schaden gekommen ist, greift im Regelfall die Pivathaftpflichtversicherung. Diese ist zu mindestens in Deutschland ein "must Have", zumal diese nun wirklich nicht teuer sind, und jeder eine haben sollte. Besonderheiten sind bei Rennveranstaltungen zu beachten. Hier muss der Veranstalter auf jeden Fall abgesichert sein, da die ganzen privaten Versicherungen hier in der Regel nicht greifen und man ganz schnell auf seinem Schaden sitzen bleiben kann. Hier ist das Zauberwort Veranstalterhaftpflichtversicherung!
Wenn du dich fragst welchen eScooter du ohne Führerschein fahren kannst, findest du hier die Auflösung: Stand 17.02.2019 - Für eScooter die nur auf privatem Gelände fahren, ist das alles wurscht, da dort die Straßenverkehrsordnung nicht greift. - Alle Elektroroller, die schneller als 6 Km/h fahren bis 20 Km/h, dürfen ab 14 Jahren Führerscheinlos gefahren werden, benötigen aber eine Betriebserlaubnis und sind versicherungspflichtig. Hast du die Betriebserlaubnis nicht, liegt also keine Straßenzulassung vor. eScooter mit Straßenzulassung dürfen nur auf fahrradwegen und der Straße, sowie besonders für eScooter ausgewiesene Zonen gefahren werden. Alles andere ist verboten. - Jeder E-Scooter bis 25 Km/h darf von einer Person gefahren werden, die mindesten 15 Jahre alt ist und eine gültige Mofa-Prüfbescheinigung besitzt. Eine Helmpflicht besteht nicht. - eScooter bis 45 km/h benötigen einen Führerschein der Klasse AM . Bist du im Besitz eines PKW-Führerscheins, ist diese Klasse enthalten. Mehr dazu in unserem eScooter Onlinemagazin
Du suchst ein Sublimation ICC Profil für deinen Sublimationsdrucker? Dann schau mal hier vorbei.
Mit einem ICC Profil wird jeder Anwender nahezu zum Profi - also zumindestens mit dem drucken! Nicht jedem Anwender ist es in die Wiege gelegt worden, sich mit einem passenden Programm und einem Drucker soweit auseinander zu setzen, das er alle Einstellungen selbst macht um das perfekte Druckergebnis in seinen Händen zu halten. Gerade günstige Bearbeitungsprogramme bringen selten die nötigen Einstellfunktionen mit um das Programm und den Drucker aufeinander abzustimmen. Hier hilft dann ein ICC Profil um dieses Manko auszumerzen. ... mehr
Küchenrückwand, Küchenspiegel, Fliesenspiegel, Nischenverkleidung Öde Fliesenrückwände oder andere langweilige Ansichten gehören nun der Vergangenheit an. Mit unseren Designrückwänden hauchen Sie Ihrem Wohnbereich ein neues und einmaliges Leben ein. Beeindrucken und inspirieren Sie Ihre Freunde und Verwandten.
HP PageWide Pro 452 DW - Aufbauanleitung und Einrichtung Hier haben wir ein Video gemacht wie der HP PageWide Pro 452 DW ausgepackt und eingerichtet wird. Anschließend natürlich wie der gute Druckt. Die Drucke die da raus plumpsen sind immer doppelseitig. Und als kleine Überraschung bauen wir unser IRP974CISS Schlauchsystem ein und drucken auch mit diesem.
CISS / Schlauchsystem / Dauerdrucksystem (IRP973CISS) für Ihren HP Drucker mit den Patronenserien HP973X CISS-System von Dr. Inkjet Wenn du eine sehr einfache Lösung für den Dauerdruck suchst, dann ist dieses CISS genau das richtige für dich! Ständig Patronen kaufen ist lästig und meistens auch noch teuer. Ob Originalpatronen oder Ersatzpatronen. Bei den Druckerpatronen des Herstellers kann man sich auch darauf verlassen das dort die richtige Tinte drin ist. Bei günstigeren Ersatzpatronen ist das dann so eine Sache. Der ständige Preisdruck bringt einige Hersteller dazu das günstigste vom günstigen in die Patronen zu packen und auf den Markt zu werfen. Der Händler selbst weiß oft nicht was in seinen Patronen drin ist und verlässt sich auf die Aussage vom Hersteller.... Kurzum - das Sparen kann ganz schön teuer werden - wenn du immer nur auf den Preis schaust... Allerdings nicht mit uns: Wir bieten hier eine runde, saubere und - ganz wichtig -überwachbare Lösung an: Unser IRP974CISS - das ist ein Schlauchsystem für den Dauerdruck für deinen Drucker mit 4x 1.000ml Tanks. Einmal aufgebaut und angeschlossen, werden einfach nur die beistehenden Tintentanks wieder mit der Tinte nach Wahl aufgefüllt. Was du damit an Geld sparst ist eine wahre Pracht. Was kosten die Patronen? Wie viel Tinte ist da drin? Nun vergleichen Sie mal mit unserem CISS und der passenden Dr.Inkjet Nachfülltinte. Da macht das Drucken wieder Spaß! ... mehr