News

Die TiDis Infothek hilft...


Die TiDis Infothek

In der TiDis Infothek findest du Anleitungen wie Druckerpatronen wieder aufgefüllt werden können, wie du dein neues Hobby Sublimation richtig auslebst oder wie du selbst Strom herstellen kannst.

Ein Füllhorn an Info`s. 

Überschrift

Ingo Schacht
04.11.2019

Versicherungsschein + ABE vom Hersteller für deinen eScooter solltest du immer bei dir führen, wenn du mit diesem unterwegs bist. Auch wenn Fahrer und Versicherungsnehmer zwei unterschiedliche Personen sind, müssen diese stets mitgeführt werden. Wenn du zu große Sorge hast, das dir die Unterlagen abhanden kommen, kannst du auch Kopien dieser bei dir führen. Allerdings kostet das dann meistens eine kleine Strafe weil du eben nicht die Originalpapiere bei dir hast und evtl. musst du diese dann nachreichen.

Ingo Schacht
04.11.2019

Wenn ein eScooter keine Straßenzulassung hat, bekommst du keine Versicherung dafür und darsft diesen ausschließlich nur auf privaten Grund und Boden fahren. Wirst du auf der Straße bzw. Öffentlichen Gelaände mit dem eScooter erwischt, dann wird das richtig teuer und in einigen Bundesländern kommt es vor, das dein eScooter auch gleich eingezogen wird. Also lass es sein, kauf die einen eScooter mit ABE, dazu eine Versicherung und genieße die neue Elektromobilität...

Ingo Schacht
04.11.2019

Klasse Höchstgeschw. Mindestalter Führerscheinpflicht Helmpflicht Versicherungspflicht Michro eScooter bis 6 Km/h Keines Nein Nein Nein eScooter bis 20 Km/h 14 Jahre Nein Nein Ja eRoller/Mofa L1e bis 45 Km/h bis 4 KW 15 Jahre Ja (mind. AM) Ja Ja eRoller L3e Bis 11 KW 16 Jahre Ja (mind. A1) Ja Ja eMotorrad ab 11 KW 18 Jahre Ja (mind. A) Ja Ja

Ingo Schacht
04.11.2019

Damit eScooter eine Zulassung erhalten, müssen dieser unter anderem die folgenden Voraussetzungen erfüllen : - Höchstgeschwindigkeit von maximal 20 km/h (E-Scooter, die 25 km/h oder mehr fahren können, dürfen nicht zugelassen werden) - Ordnungsgemäße Beleuchtung inkl. Reflektoren an den Seiten - Den Vorschriften entsprechende Bremsen - Leistung von maximal 500 Watt - Vorhandene Klingel - Vorhandene und gültige Versicherung Die eScooter dürfen derzeit ab 14 Jahre gefahren werden und sind Führerscheinfrei. Ein Fahrtrainig auf einem offenen Freiflächengelände mit unerschiedlichen Bodenarten, kann nicht verkehrt sein und sollte von allen, die damit im Straßenverkehr fahren wollen, vorab gemacht werden.

Ingo Schacht
04.11.2019

Selbst der beste eScooter kann einen technischen Fehler haben und der Akku kann Feuer fangen. Geh einfach auf Nummer sicher, bevor was gröberes passiert! Lithium-Ionen-Akkus am besten mit Wasser löschen.  Sollte die Lithium-Ionen-Batterie eines Fahrzeugs Feuer fangen, löscht man den Brand am besten mit Wasser und nicht mit ABC-Feuerlöscher, Kohlendioxid-Löschern oder Metallbrandlöschern. Große Mengen Wasser sorgen für eine Kühlung und verhindern bei entsprechender Menge ein thermisches Durchgehen  (Thermal Run­away) auf weitere Zellen und Module. Also pack dir auf jeden Fall einen Rauchmelder und einen großen gefüllten Eimer Wasser in den Raum wo dein eScooter geladen wird.

Ingo Schacht
26.10.2019

Eine spannende Frage und wer wäre besser dafür geeignet als eine Computerwerkstatt, die jeden Tag mit Updates und Aufrüsten zu tun hat? eScooter schneller machen bieten wir trotzdem nicht an, das wäre Beihilfe zum illegalen Tuning und könnte uns die Jobs, unseren Chef das Gewerbe, sowie eine dicke Strafanzeige kosten. Und falls der beschleunigte eScooter auch noch in einem Unfall verwickelt sein sollte, kommt eine ganz dicke Schadenersatzklage auf die Firma zu, die dann von keiner der Rückversicherungen gedeckelt ist. Außerdem ist Ärger mit dem eScooter Hersteller bei Bekanntwerden vorprogrammiert. Hast du eine Vorstellung was Anwälte im Gewerberecht kosten? Meinst du, wir hätten für ein paar Euros Lust auf den ganzen Ärger? Nee, haben wir nicht. Wir helfen dir gerne wenn du normale und "legale" Sorgen rund um deinen eScooter, deinen Computer, deinem Server oder deinem Drucker hast. Für alles andere - frag andere…

Ingo Schacht
14.10.2019

Frage: Bei mir brennt sich jedes mal der Klebestreifen mit in die Tasse, was kann ich dagegen tun? Antwort: Nicht jedes Hitzebständige Klebeband hält das was es verspricht und mit unter brennt sich der Kleber selbst in die Tasse. Den bekommste da dann nicht mehr ab und deine Tasse sieht nicht mehr so schön aus. Es gibt aber einen Trick wie das Problem in den Griff bekommst. Baue deine Druckvorlage so groß das diese von Henkel zu Henkel geht und du unter dem Henkel die Klebebänder fixierst. Die Tassenpresse presst nicht unter dem Henkel und daher kann das Klebeband nicht festbrennen...

Ingo Schacht
11.10.2019

Nachfüllen der HP Farbpatronen HP303 - Druckerpatrone color mit ca. 165 Seiten Reichweite nach Iso - 4ml | T6N01AE HP303XL - Druckerpatrone color mit ca. 415 Seiten Reichweite nach Iso - 10ml | T6N03AE

Ingo Schacht
11.10.2019

Nachfüllen der HP Schwarzpatronen HP303 - Druckerpatrone schwarz mit ca. 200 Seiten nach Iso - 4ml | T6N02AE HP303XL - Druckerpatrone schwarz mit ca. 600 Seiten Druckleistung nach Iso - 12ml | T6N04AE 

Ingo Schacht
09.10.2019

Du möchtest Regenschirme Sublimieren? Dann sagen wir dir was du dazu alles brauchst:   Mindestens 65% bis 100% Polyester muss der zu sublimierende Regenschirm haben. Je mehr Polyester, um so besser hält der Druck. Die Grundausstattung für Textil/Regenschirmdruck bis maximal A4: 1x Sublimationsdrucker A4 1x Sublimationstinte 1x Sublimationstransferpapier 1x Heizpresse mindestens A4 groß  und dazu halt die passenden Regenschirme und die Motive. Unsere Empfehlung: Druckerstarterpaket: Start011 (Drucker/Sublimationstinte und Sublimationstransferpapier) Heizpresse: Hier Die Grundausstattung für Textil/Regenschirmdruck bis maximal A3:     1x Sublimationsdrucker A3 1x Sublimationstinte 1x Sublimationstransferpapier 1x Heizpresse mindestens A3 groß  und dazu halt die passenden Regenschirme und die Motive.   Das war es im Grunde schon - wie du das Motiv druckst und dann aufpresst solltest entweder bereits wissen oder du schaust unter Artikel im Ordner Sublimation ob du dort den passenden Artikel (Anleitung) findest.