News


DTF - Direkt-to-Foil - Druck - für Anfänger und Profis

DTF-Druck – Die Zukunft des Textildrucks

Der Direct-to-Film (DTF)-Druck ist eine der innovativsten Technologien im Bereich des Textildrucks. Er bietet eine hohe Druckqualität, extreme Vielseitigkeit und eine beeindruckende Haltbarkeit, was ihn zur Zukunft der Textilveredelung macht.


Was ist DTF-Druck?

DTF steht für "Direct to Film", was bedeutet, dass das Druckmotiv zuerst auf eine spezielle Transferfolie gedruckt und anschließend mit einem Heißschmelzkleber bestreut wird. Nach einer kurzen Erhitzung kann das fertige Design mit einer Transferpresse auf fast jedes Textilmaterial übertragen werden.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Druckverfahren wie Sublimationsdruck oder Flex- und Flockfolien bietet DTF zahlreiche Vorteile:

  • Für alle Textilarten geeignet (Baumwolle, Polyester, Mischgewebe, Leder, Nylon usw.)

  • Brillante Farben mit hoher Deckkraft, auch auf dunklen Stoffen

  • Keine Entgitterung notwendig, wie es bei Flexfolien der Fall ist

  • Dehnbare und langlebige Drucke, die auch nach vielen Wäschen nicht verblassen oder reißen

  • Hohe Produktionsgeschwindigkeit – ideal für Einzelstücke und Großauflagen


Warum ist DTF die Zukunft des Textildrucks?

1️⃣ Maximale Flexibilität
Während Sublimationsdruck nur auf Polyester funktioniert und Flexfolie oft mühsames Entgittern erfordert, kann der DTF-Druck direkt auf fast jedes Material übertragen werden – ohne Einschränkungen.

2️⃣ Geringe Produktionskosten
DTF benötigt keine teuren Siebe oder Platten wie der Siebdruck. Zudem werden keine Vor- oder Nachbehandlungen benötigt, was Zeit und Material spart.

3️⃣ Perfekt für individuelle und personalisierte Drucke
Ob kleine Einzelstücke oder große Produktionsmengen – DTF macht es möglich, schnell und effizient hochwertige Prints herzustellen. Besonders für Online-Shops oder Print-on-Demand-Dienstleister ist das ein enormer Vorteil.

4️⃣ Extrem haltbare und flexible Drucke
DTF-Prints sind waschbeständig bis zu 60°C, reißen nicht und behalten ihre Farbintensität über lange Zeit.

DTF für Einsteiger


>> DTF für Anfänger: Was ist DTF (direct-to-Foil) Druck?

>> DTF für Anfänger: Unterschied zwischen Sublimation und DTF Tinten

>> DTF für Anfänger: Drucker für helle oder dunkle Textilien

>> DTF für Anfänger: DTF - das erste Design und die erste Pressung

>> DTF für Anfänger: DTF-Drucker müssen täglich genutzt oder gewartet werden! Warum ist das so?

>> DTF für Anfänger: Lieber kleine oder große Mengen DTF Tinte kaufen?

>> DTF für Anfänger: TiDis Start060 DTF Einstiegsdrucker

>> DTF für Anfänger: Video zum Start060 - wie alles so funktioniert!

>> DTF für Anfänger: Aufträge selbst drucken oder andere damit beauftragen?

>> DTF für Anfänger: Rührwerk für die weiße Tinte - Sinnvoll oder Quatsch?

>> DTF für Anfänger: Es gibt unterschiedliche DTF Transferfolien! Welche das sind...

>> DTF für Anfänger: DTF vs. UV-DTF Tinte – Was ist der Unterschied?

>> DTF für Anfänger: DTF Kleber zum schmelzen bringen

>> DTF für Anfänger: Die 6 häufigsten Fehler beim DTF-Druck

>> DTF für Anfänger: Pflegehinweise für DTF-Prints – So bleibt dein Lieblingsmotiv lange schön!

Unsere DTF Beiträge für dich!
Ingo Schacht
12.04.2025

Pflegehinweise für DTF-Prints – So bleibt dein Lieblingsmotiv lange schön! DTF-Drucke (Direct to Film) sehen nicht nur klasse aus – sie sind auch langlebig. Aber wie bei

Ingo Schacht
12.04.2025

Die 6 häufigsten Fehler beim DTF-Druck – und wie du sie vermeidest  Der DTF-Druck (Direct-to-Film) hat sich in den letzten Jahren als eine flexible und hochwertige Methode

Ingo Schacht
12.04.2025

DTF-Kleber schmelzen – So funktioniert’s DTF-Kleber ist ein spezieller Thermokleber, der bei der Direct-to-Film-Technik zum Einsatz kommt. Er wird auf die noch feuchte Tinte

Ingo Schacht
09.04.2025

DTF vs. UV-DTF Tinte – Was ist der Unterschied? Der klassische DTF-Druck und der UV-DTF-Druck sind zwei unterschiedliche Drucktechnologien, die sich in Verwendungszweck,

Ingo Schacht
07.04.2025

Warum kleine Mengen DTF-Tinte kaufen besser ist als große Mengen Beim DTF-Druck spielt die Qualität der Tinte eine entscheidende Rolle. Doch viele Drucker fragen sich: Lohnt

Ingo Schacht
06.04.2025

Warum sind DTF-Drucker mit nur vier Grundfarben (CMYK) nur für helle Textilien geeignet? DTF-Drucker, die ausschließlich mit den vier Grundfarben Cyan, Magenta, Yellow und

Ingo Schacht
05.04.2025

Wir haben vor kurzem, den Start060, nach einem halben Jahr Testzeit, zum Verkauf als DTF Einstiegsdrucker, ausschließlich für helle Textilien, freigegeben. Das Starterpaket

Ingo Schacht
05.04.2025

Ja, es gibt verschiedene Arten von DTF-Folien, die sich in ihrer Beschichtung, Haltbarkeit und Anwendung unterscheiden. Hier sind die wichtigsten Unterschiede: 1. Hot Peel vs. Cold Peel

Ingo Schacht
05.04.2025

Warum benötigt man ein DTF Rührwerk für weiße Tinte? Weiße Tinte ist eine besondere Herausforderung im DTF-Druckprozess. Sie enthält Pigmente, die

Ingo Schacht
05.04.2025

DTF-Druck: Was ist das, wofür kann man es verwenden und lohnt sich die Investition? Was ist DTF? DTF steht für „Direct to Film“ und beschreibt ein modernes