DTF-Drucker müssen täglich genutzt oder gewartet werden! Warum ist das so?

Ingo Schacht
DTF - Direkt-to-Foil - Druck - für Anfänger und Profis / Kommentare 0
DTF-Drucker müssen täglich genutzt oder gewartet werden! Warum ist das so? - DTF-Drucker müssen täglich genutzt oder gewartet werden! Warum ist das so?

DTF-Drucker müssen täglich genutzt oder gewartet werden, weil die spezielle Weiße Tinte auf Pigmentbasis dazu neigt, sich abzusetzen und einzutrocknen. Hier sind die wichtigsten Gründe:


1. Weißtinte setzt sich ab & verstopft den Druckkopf

  • DTF-Weißtinte enthält Titaniumdioxid (TiO₂), das schwerer ist als andere Pigmente.

  • Wenn der Drucker längere Zeit nicht benutzt wird, setzen sich diese Partikel am Boden der Tintenpatrone und in den Schläuchen ab.

  • Dies führt zu Druckkopfausfällen, verstopften Düsen und schlechter Druckqualität.

Lösung:
Tinten regelmäßig umrühren oder schütteln (manuell oder mit einem automatischen Rührsystem).
Täglich drucken, auch nur ein kleiner Testdruck, damit die Tinte im Fluss bleibt.


2. DTF-Druckköpfe sind empfindlich

  • Der Druckkopf eines DTF-Druckers ist für wässrige Pigmenttinten konzipiert.

  • Wenn Tinte eintrocknet, verstopft sie die feinen Düsen, was zu Streifen, Farbfehlern oder Ausfällen führt.

  • Ein trockener Druckkopf kann oft nur schwer oder gar nicht gereinigt werden – in schlimmen Fällen ist ein neuer Druckkopf nötig (teuer!).

Lösung:
Tägliche Druckkopfreinigung (Auto-Clean-Funktion aktivieren, falls vorhanden)
Luftfeuchtigkeit im Raum hoch halten (40–60%), um das Austrocknen zu minimieren.


3. Tinte in den Schläuchen kann stocken

  • DTF-Drucker nutzen CISS-Systeme (Continuous Ink Supply System), bei denen Tinte durch Schläuche gepumpt wird.

  • Wenn die Tinte längere Zeit nicht bewegt wird, kann sie dickflüssig werden oder Stockflecken bilden.

  • Dies kann zu ungleichmäßigem Druck oder vollständigem Verstopfen der Schläuche führen.

Lösung:
Täglich drucken, um den Fluss der Tinte aufrechtzuerhalten.
Tintenpatronen oder Tanks gelegentlich vorsichtig schütteln.


 4. Lange Standzeiten erhöhen den Wartungsaufwand

  • Wenn ein DTF-Drucker mehrere Tage nicht benutzt wird, muss oft eine intensive Reinigung erfolgen.

  • Das kann viel Tinte verbrauchen und mehr Wartungszeit kosten als ein kurzer täglicher Druck.

Lösung:
✅ Falls du den Drucker mehrere Tage nicht nutzen kannst, drucke eine Testseite mit allen Farben oder aktiviere eine automatische Düsenreinigung.
✅ Bei längeren Pausen (1+ Woche) kann es sinnvoll sein, den Druckkopf in Reinigungsflüssigkeit einzuweichen.


Fazit: Täglich Drucken spart Geld & Zeit!

  • Ein kleiner täglicher Druck verhindert Verstopfungen, hält die Tinte flüssig und spart Wartungskosten.

  • Falls du den Drucker nicht täglich nutzt, musst du trotzdem regelmäßige Reinigungen und Rührzyklen durchführen.

  • Ein verstopfter Druckkopf ist teuer – ein wenig täglicher Aufwand verhindert größere Probleme!

Hat dir unsere Anleitung gefallen und geholfen? Dann würden wir uns über eine Tasse Kaffee oder Tee freuen, damit wir auch in Zukunft die Augen offen halten können, um dir und anderen helfen zu dürfen .

_____________________________________________________________________________________________________________________________________________

Tintendiscounter Berlin

Neckarstraße 5 in 12053 Berlin

Unseren Onlineshop findest du unter www.tidis.de und unsere Onlinemitarbeiter für Rückfragen zu Bestellungen oder Aufträgen erreichst du unter dieser Emailadresse: info@tidis.de

Unsere Werkstatt und Technik ist Mo. - Fr. 10:00 bis 18:00 Uhr unter Tel.: 030 68 23 75 44

und unsere Vertriebsabteilung unter 030 68 23 75 44.


News