Warum kleine Mengen DTF-Tinte kaufen besser ist als große Mengen
Beim DTF-Druck spielt die Qualität der Tinte eine entscheidende Rolle. Doch viele Drucker fragen sich: Lohnt es sich, große Mengen zu kaufen, oder sind kleinere Mengen die bessere Wahl? Die klare Antwort: Es ist besser, DTF-Tinte in kleinen Mengen zu kaufen! Hier sind die Gründe:
1️⃣ Begrenzte Haltbarkeit der Tinte
DTF-Tinte hat eine begrenzte Lagerfähigkeit, insbesondere die weiße Tinte. Nach einiger Zeit neigen Pigmente dazu, sich abzusetzen oder zu verklumpen – selbst wenn die Tinte regelmäßig geschüttelt wird. Dies kann zu Verstopfungen im Druckkopf und schlechter Druckqualität führen.
✅ Mit kleinen Mengen stellst du sicher, dass deine Tinte immer frisch und in bester Qualität ist!
2️⃣ Vermeidung von Druckkopfproblemen
Eingetrocknete oder veraltete Tinte kann den Druckkopf verstopfen und zu teuren Reparaturen oder Ersatzkäufen führen. Besonders weiße DTF-Tinte ist dafür anfällig, da sie spezielle Pigmente enthält, die sich schneller absetzen als farbige Tinte.
✅ Frische Tinte reduziert das Risiko von Verstopfungen und sorgt für gleichbleibend hochwertige Druckergebnisse!
3️⃣ Optimale Druckqualität garantieren
Je länger eine Tinte gelagert wird, desto mehr kann sich ihre Konsistenz und Farbbrillanz verändern. Dadurch kann es zu Farbabweichungen oder minderwertigen Druckergebnissen kommen.
✅ Mit kleineren Mengen bleibt deine Farbqualität immer auf höchstem Niveau!
4️⃣ Keine unnötige Lagerung & Verschwendung
Große Mengen an Tinte benötigen Lagerplatz und können bei falscher Lagerung schneller verderben. Zudem besteht die Gefahr, dass du alte Tinte entsorgen musst, was Geldverschwendung ist.
✅ Mit kleinen Mengen kaufst du genau so viel, wie du wirklich brauchst!
Fazit
Wer langfristig hohe Druckqualität und einen reibungslosen Betrieb seines DTF-Druckers gewährleisten will, sollte auf kleinere Mengen DTF-Tinte setzen. So verhinderst du Verstopfungen, erhältst brillante Farben und vermeidest unnötige Kosten durch verschwendete oder eingetrocknete Tinte.
Tipp: Wenn du trotzdem größere Mengen kaufen willst, achte darauf, die Tinte regelmäßig zu schütteln und kühl sowie dunkel zu lagern. Doch für die beste Qualität gilt: Lieber öfter nachkaufen als zu viel auf einmal!
Hat dir unsere Anleitung gefallen und geholfen? Dann würden wir uns über eine Tasse Kaffee oder Tee freuen, damit wir auch in Zukunft die Augen offen halten können, um dir und anderen helfen zu dürfen .