ID Card Drucker oder auch auf neu deutsch Kundenkartendrucker:
Im Januar 2017 kam ein Mitarbeiter eines Sicherheitsunternehmens und klagte das es schon wieder eine Verordnungsänderung gibt und wieder neue Dienstausweise angeschafft werden müssten. Diese haben Sie bislang in einer Druckerei erstellen lassen. Nun stellte sich die Frage ob die Anschaffung eines eigenen Kartendruckers sich lohnt.
Was die Geschwindigkeit betrifft - Ja, auf jeden Fall. Mit einem eigenen Kartendrucker ist man unabhängig und kann zu jeder Zeit eigene Karten bedrucken.
Aber die Anschaffungskosten eines brauchbaren Farbkartendruckers (ab 800,- netto aufwärts) sind nicht von schlechten Eltern und lohnen sich für kleinere Unternehmen selten - zumal der reine Kartendrucker nur Karten drucken kann und dann halt herumsteht.
Das war eine Herausforderung der wir uns gestellt und den IRP320 als Komplettpaket entwickelt haben.
Mit unserem Drucker druckst du selbst deine eigenen Mitarbeiter-, Mitgliedsausweise- oder Kundenkarten:
Und so einfach geht`s:
Drucker an den Rechner anschließen und eine der Druckvorlagen auswählen (Word, Publisher, Photoshop, Ilustrator oder Corel).
Das passende Motiv mit einem beliebigen Programm erstellen, als JPEG speichern und in die Vorlage einsetzen. Druckbefehl absenden und der Drucker beginnt seine Arbeit.
Es können in einem Arbeitsgang entweder 2 identische oder auch 2 unterschiedliche Karten gedruckt werden. Für die Rückseitendruck, wird einfach die zu bedruckende Karte umgedreht und bedruckt.
Der Kartendrucker ist aber nicht nur auf den Kartendruck beschränkt, wie ein einfacher Thermodrucker. Der kann auch ganz normal für den A4 Druck eingesetzt werden oder auch als Fotodrucker fungieren. CD/DVDs kann er auch noch bedrucken. Also ein richtiger Allrounder, der nicht einfach Sinnlos herumsteht wenn mal keine Karten gebraucht werden.
Verbrauchsmaterial sind aktuell die PGI550/CLI551 Druckerpatronen und die gibt es hier auf der Plattform schon ab 2,- € das Stück.
Lieferumfang des Druckerpaketes IRP320:
1x Drucker inkl. 5 Druckerpatronen
+ einem Multipack extra - also Drucker mit ganzen 10 Patronen drin
1x Kartenschublade SPP310 (ID-1 = 85.60 mm × 53.98 mm)
1x CD Tray (befindet sich unter der ersten Papierschublade)
10x Dr. Inkjet PVC doppelseitig bedruckbare Karten ( >> hier nachbestellbar)1x CD mit Druckvorlagen für Photoshop, Ilustrator (Adobe), Word, Puplisher und Corel sowie Bedienungsanleitungsvideo.
Dr. Inkjet PVC beidseitig bedruckbare Nachkaufkarten findest du wenn du in der Suchleiste oben SPP300 eingibst.
Des Weiteren gibt es Chip, Magnet und RFID Dr. Inkjet PVC Karten zum Nachkaufen. >> hier
Druckerpatronen zum nachkaufen >> hier
So können Ausweise erstellt werden >> hier
Oft gestellte Fragen:
Welche Software kann ich nehmen um Karten zu erstellen?
Fotobearbeitungs- oder Visitenkartenprogramme könnten verwendet werden. Allerdings dienen die Programme nur zur Erstellung der Karte. Die muss dann in eine der o.a. Druckvorlagen eingesetzt werden, damit der Drucker Punktgenau die Dr. Inkjet PVC Karte in der Kartenschublade bedrucken kann.
Was für Dr. Inkjet PVC Karten gibt es aktuell?
SPP300-50 = 50 Stück Dr. Inkjet PVC Karten für den beidseitigen Druck
SPP300-100 = 100 Stück Dr. Inkjet PVC Karten für den beidseitigen Druck
SPP301 Dr. Inkjet PVC Karte mit Magnetsreifen
SPP302-10 = 10 Stück Dr. Inkjet PVC Karten mit Chip
SPP306-50 = 50 Stück Dr. Inkjet RFID 125KHZ PVC Karten
SPP305-50 = 50 Stück Dr. Inkjet RFID 13,56 MHz PVC Karten
Warum steht auf dem Drucker nicht IRP320?
Die Bezeichnung IRP320 ist nicht der Drucker sondern unsere Artikelnummer für das von uns zusammengestellte Gesamtpaket inkl. Drucker.
Gibt es für diesen Drucker auch Easyrefillpatronen?
Ja - diese werden bei uns mit der Artikelnummer IRP750 als Starterpaket geführt.
Sind die Dr. Inkjet PVC Karten Wasserfest?
Ja - solange du Originale-, oder TiDis Patronen oder Dr. Inkjet Nachfülltinte verwendest. Andere Patronenhersteller haben wir bislang nicht ausprobiert.
Kann ich billige PVC Karten benutzen?
Nein, für dieses auf Inkjetbasis basierende System sind speziell behandelte Dr. Inkjet PVC Karten notwendig. Wenn du auf eine normale PVC Karte druckst, ist das so als wenn du Tinte auf eine Plastiktüte schmierst. Das hält nicht.
Technische Daten:
SOFTWARE
Mitgelieferte Software auf TiDis CD |
Druckvorlagen für Photoshop, Ilustrator (Adobe), Word, Puplisher und Corel und ein ausführliches Anleitungsvideo |
Mitgelieferte Software auf Druckertreiber CD |
Druckertreiber My Image Garden Zugang zu CREATIVE PARK PREMIUM Quick Menu Easy-WebPrint EX (Download)² |
Unterstützte Betriebssysteme |
Windows 10 Windows RT Windows 7 (32 und 64 Bit) Windows Vista SP1, SP2 (32 und 64 Bit) Windows XP SP3 (32 Bit) Mac OS X v.10.5.8 - 10.8 |
Systemanforderungen (Windows) |
Windows 7: CPU mind. 1 GHz, 1 GB RAM (32 Bit)/2 GB RAM (64 Bit) Windows Vista SP1/SP2: 1 GHz CPU oder schneller, 512 MB RAM Windows XP SP3: 300 MHz CPU oder schneller, 128 MB RAM Browser: Internet Explorer 6 oder höher CD-ROM-Laufwerk Display: mind. 800 x 600 Pixel |
Systemanforderungen (Mac OS) |
Mac OS X v10.7: Intel Core 2 Duo (oder höher) CPU, 1 GB RAM Mac OS X v10.6: Intel-Prozessor, 1 GB RAM Mac OS X v10.5.8: Intel-Prozessor, 512 MB RAM Browser: Safari 3 oder höher CD-ROM-Laufwerk Display: XGA mind. 1.024 x 768 Pixel |
ALLEGEMEINE ANGABEN
Gewicht |
ca. 6,6 kg |
Abmessungen (B x T x H) |
ca. 451 x 368 x 128 mm |
Geräuschentwicklung |
ca. 44,4 dB¹ |
Betriebsumgebung (Temperatur) |
5 - 35 °C |
Betriebsumgebung (Luftfeuchtigkeit) |
10-90 % relative Luftfeuchtigkeit (ohne Kondensation) |
Stromversorgung |
100-240 V, 50-60 Hz |
Stromverbrauch |
Standby: ca. 2,1 W (mit WLAN-Anbindung) Ausgeschaltet: ca. 0,3 W Druckbetrieb: ca. 24 W (mit WLAN-Anbindung)¹ |
Druckauflösung |
¹ Tintentröpfchen werden in einem Raster von 1/9.600 Zoll platziert. |
Druckgeschwindigkeit Dokumente (SW) |
¹ Die Druckgeschwindigkeit von Dokumenten auf Normalpapier wird anhand der ESAT-Durchschnittswerte beim Test für Büroanwendungen gemäß ISO/IEC 24734 gemessen. |
Druckgeschwindigkeit Dokumente (Farbe) |
¹ Die Druckgeschwindigkeit von Dokumenten auf Normalpapier wird anhand der ESAT-Durchschnittswerte beim Test für Büroanwendungen gemäß ISO/IEC 24734 gemessen. |
Druckgeschwindigkeit Foto |
¹ Bei der Fotodruckgeschwindigkeit werden die Standardeinstellungen gemäß ISO/JIS-SCID N2 für den Treiber und das Fotoglanzpapier Plus II zugrunde gelegt. Die Zeit, die der Hostcomputer zur Verarbeitung der Daten benötigt, wird nicht berücksichtigt. |
Sonstige Druckerfunktionen |
¹ Einige Funktionen sind nur unter Verwendung des Windows-Treibers verfügbar. |
Tintenreichweite ? Dokumentendruck |
¹ Die angegebene Tintenreichweite basiert auf der Canon Standardtestmethode gemäß ISO/IEC 24711. Die Werte wurden bei ununterbrochenem Druck bis zur vollständigen Entleerung der Tintentanks ermittelt. |
Tintenreichweite ? Fotodruck |
¹ Die angegebene Tintenreichweite basiert auf der Canon Standardtestmethode gemäß ISO/IEC 29102. Die Werte wurden bei ununterbrochenem Druck bis zur vollständigen Entleerung der Tintentanks ermittelt. |
Schnittstellen ? PC-fremde Systeme |
¹ Erfordert die Einbindung in ein WLAN-Netzwerk und die Installation der kostenlosen Canon App EPP für Android bzw. iEPP für iOS. Nicht in allen Ländern/Regionen verfügbar. |
Mitgelieferte Software |
¹ Full HD Movie Print ist für MOV und MP4 Movie-Dateiformate verfügbar, die mit ausgewählten digitalen Canon Kameras oder Camcordern erstellt wurden. Die Installation von Software aus dem Lieferumfang der Kamera oder des Camcorders mit dem die Datei erstellt wurde, ist erforderlich. MOV Dateien: ZoomBrowser EX / ImageBrowser (Version 6,5 oder höher), MP4 Dateien: ImageBrowser EX (Version 1,0 oder höher). ² Easy-WebPrint EX erfordert mindestens Internet Explorer 7. |
Geräuschentwicklung |
¹ Beim Drucken des ISO/JIS-SCID N2-Motivs in Standardeinstellung auf Fotoglanzpapier Plus II im Format 10 x 15 cm. |
Stromverbrauch |
¹ Beim Drucken des ISO/JIS-SCID N2-Motivs auf DIN A4-Normalpapier in Standardeinstellung. |
- Änderungen der technischen Daten vorbehalten.
- Die Druckgeschwindigkeit hängt von Systemkonfiguration, Schnittstelle, Software, Vorlagenbeschaffenheit, Druckmodus, Seitendeckung, verwendetem Papiertyp usw. ab.
Keine Lust oder keine Zeit sich damit auseinander zu setzen? Dann nutze unseren Druckservice und wir machen deine Ausweise in Scheckkartenformatsgröße. Mehr dazu >> hier